Bei uns steht nicht nur „fordern“, sondern auch „fördern“ auf dem Lehrplan – somit kannst du dir sicher sein, dass du nicht den ganzen Tag Kaffee kochen und kehren musst. Wir integrieren dich ab der ersten Minute voll und ganz in unser Team und versuchen dir unser Know-how bestmöglich zu vermitteln, um aus dir einen richtigen Profi zu machen!
Daran hast du Spaß
Du bist interessiert an Mode, Beauty und Hairstyles? Dann wird der Beruf des Friseurs vermutlich genau der Richtige für dich sein. Menschen ein neues Styling zu verpassen, bereitet dir große Freude und der Kontakt mit unterschiedlichsten Kundengruppen schreckt dich nicht ab, sondern ist genau das, was dich glücklich macht. Als Neuling bist du bereit, dich hochzuarbeiten und dein Wissen und Können immer weiter auszubauen.
Das bieten wir dir
Als erfahrener Ausbildungsbetrieb haben wir ein Händchen in der Ausbildung junger Stylisten. Wenige Berufsfelder vermitteln dir neben dem fachlichen Wissen auch die sozialen Kompetenzen, die dieser Beruf mit sich bringt. Du lernst von der Pike auf das fachliche Know-how und vor allem den Umgang mit Menschen kennen. Die dreijährige Ausbildung umfasst zusätzlich auch externe Seminare, die dein Wissen noch weiter aufbauen sollen, um dich perfekt auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Wir bilden qualitativ gut und professionell aus!
FAQ
Nach der aktuellen Tarifübersicht für Auszubildende im Friseurhandwerk beträgt ab 01.08.2022 die Vergütung für das 1. Ausbildungsjahr 625,00 €, für das 2. Ausbildungsjahr 730,00 € und für das 3. Ausbildungsjahr 830,00 €. Nach der Probezeit zahlen wir bei guten Leistungen über der tariflichen Empfehlung, so dass die Tarifvergütung für uns der Mindestmaßstab ist.
Wir haben eine Fülle von Vergünstigungen, die wir in einem persönlichen Gespräch aufzeigen werden. Um schon mal Einige zu nennen: Jahressonderzahlungen, Provisionen, Sachbezugskarten (steuerlich begünstigt), Möglichkeiten JobRad (betrieblich gefördert), Teamevents, bis zu 40 % auf Produkte für den Eigenverbrauch und mehr…
Schon während der Probezeit wirst du an die Kunden „herangeführt“, kurze Zeit später kannst du bereits Tätigkeiten übernehmen, mit denen du unsere Stylisten enorm entlasten darfst. In Ergänzung zum täglichen Ablauf, der überbetrieblichen Ausbildung und Berufsschule finden Übungseinheiten im Salon statt. Nach entsprechender Zeit, Engagement und Qualifikation, erhältst du die Möglichkeit zu externen Seminaren.
Anfangs wirst du dir die Abläufe genau anschauen und du hast ständige Ansprechpartnerinnen, die dir zu jeder Zeit helfen. Im Laufe der Zeit wirst du die Abläufe verinnerlicht haben und du kannst selbstständiger arbeiten.
Das hängt ganz von dir ab, je nachdem welches Engagement, welchen Input und vor allem welchen Weiterbildungsanspruch und –willen du hast. Wir fördern sehr individuell, regelmäßig und intensiv.
Du kannst sehr selbständig arbeiten. Natürlich immer abhängig vom Ausbildungsstand und Ausbildungsjahr. Im Allgemeinen bist du auch dafür mitverantwortlich, damit die Kunden zufrieden unseren Salon verlassen. Wir legen sehr großen Wert auf die kollegiale Unterstützung. Nur so kann ein reibungsloser Salonablauf gewährleistet werden.
Je nach Alter, Ausbildungsjahr zwischen 23 und 30 Tagen.
Je nach Vereinbarung zwischen 3 und 6 Monate.